07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Den Wandel mitgestalten

Jörg Leuninger, Geschäftsführender Direktor, DAW SE

Seit drei Jahrzehnten liefert ­CHEManager Führungskräften relevante Brancheninformationen, um strategische Geschäfts- und Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren wir dem Team des CHEManagers herzlich.
Für mich ist die Publikation nicht nur Standard- und Pflichtlektüre. Ich lese sie mit großer Freude, weil ich jedes Mal viele neue Informationen und durch die Lektüre Anregungen für die eigene Arbeit erhalte. Aktuelle Nachrichten, meinungsbildende Interviews, Marktberichte mit Hintergrund und fundierte Fachartikel bieten spannende Einblicke in Themen, die die Branche bewegen. Und nicht nur das – CHEManager ist auch eine hervorragende Plattform, um Kontakte herzustellen und mit interessanten Menschen und potenziellen neuen Geschäftspartnern in den Dialog zu kommen.
30 Jahre CHEManager geben nicht nur Anlass zur Rückbesinnung auf das Erreichte. Jubiläen dieser Art eignen sich auch dazu, neue Ziele zu definieren, Perspektiven aufzuzeigen und den Wandel mitzugestalten.
So klar auch sein mag, dass die kommenden 30 Jahre nicht weniger Veränderungen mit sich bringen werden als die vergangenen drei Jahrzehnte, es bleiben doch Konstanten. Dazu gehört für uns Nachhaltigkeit im Denken und Handeln als fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Nachhaltigkeit steht bei der DAW mehr denn je im Zentrum der Produktentwicklung und -herstellung, die auch in der medialen Berichterstattung entsprechenden Raum einnehmen.
Für die professionelle Begleitung am Markt und die langjährige konstruktive Zusammenarbeit bedanken wir uns bei allen Mitarbeitenden des CHEManagers. Die DAW wünscht auch für die Zukunft viel Schaffenskraft, Weitblick und jede Menge Erfolg.

Jörg Leuninger, 

Geschäftsführender Direktor, DAW SE
Jörg Leuninger, Geschäftsführender Direktor, DAW SE

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.