16.04.2019 • NewsLogistikPharmalogistikPaletten

Greiwing: Mehr Platz für Pharma- und Foodprodukte in Duisburg

Am Standort in Duisburg hat Greiwing unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens die jüngsten Baumaßnahmen abgeschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von rd. 6 Mio. EUR hat das Unternehmen dort eine Logistikhalle mit 8.000 Palettenstellplätzen errichtet. Die Anlage ist mit einem Verschieberegal ausgerüstet, entspricht dem HACCP-Standard und ist speziell auf die Lagerung von Pharma- und Foodprodukten ausgelegt.

Innerhalb nicht ganz eines Jahres wurde eine Logistikhalle mit zwei Silierbereichen gebaut, in denen Produkte aus Big Bags und Säcken in Silo-Auflieger umgefüllt werden können. Darüber hinaus verfügt die neue Anlage über einen Siloturm mit drei, jeweils 120 m³ großen Abfüllsilos. Die Um- und Abfüllung der losen Ware soll dort unter Reinraumbedingungen erfolgen. Um Kunden aus der Pharma- und Lebensmittelindustrie die größtmögliche Sicherheit für ihre empfindlichen Produkte bieten zu können, ist der Neubau entsprechend der HACCP-Standards konzipiert worden.
Ausgewirkt hat sich die Erweiterung auch auf die Zahl der Arbeitsplätze, die Greiwing in Duisburg unterhält. Sie stieg um 22 auf jetzt 158. Insgesamt verfügt das Unternehmen an seinem Standort im Logport nun über insgesamt 77.000 Palettenstellplätze, von denen 3.000 auf das 2018 eröffnete Gefahrstofflager entfallen. Dank der direkten Anbindung an das benachbarte Intermodal Terminal kann die An- und Auslieferung der Ware von dort auch via Schiff und Bahn erfolgen. Für das Handling der Container stehen zudem ein 44-Tonnen-Portalkran sowie eine Container-Kippstation zur Verfügung.
 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.