29.06.2016 • NewsCITplus 7-8/2016Emerson

Globale Zentrale für Radar-Füllstandsmesstechnik

Emerson hat sein neues Verwaltungs- und Technologiezentrum in Göteborg eröffnet, das Anwender von Radar-Füllstandsmesstechnik in Terminals, der Prozessindustrie und der Schifffahrt mit einem verbesserten Angebot an Serviceleistungen, Support und Schulungen unterstützt.

Die 24,5 Mio. $ teure Einrichtung ist nun die weltweite Zentrale für Emersons Radar-Füllstandsmesstechnik. Neben einer ganzen Reihe von Dienstleistungen – einschließlich Vertrieb, Marketing, Engineering und Entwicklung – wurde eine Produktionsstrecke integriert. Der Komplex beinhaltet Räumlichkeiten für Schulungen und Konferenzen. Darüber hinaus stehen Kunden Bereiche für Endabnahme und Prüfungen zur Verfügung. Das neue Zentrum im Osten Göteborgs, in der Nähe des Flughafens, ersetzt das Emerson-Werk in Gamlestaden. Die Anlage besteht aus zwei Gebäuden auf einem Fabrikgelände von 9.900 m2 und einer Bürofläche von 7.100 m2; insgesamt sind hier rund 350 Mitarbeiter beschäftigt.

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.