08.10.2013 • News

Glaxosmithkline kündigt ersten Malaria-Impfstoff an

Der erste Impfstoff gegen Malaria ist in Sicht. Der britische Pharmakonzern Glaxosmithkline (GSK) kündigte an, im kommenden Jahr die Zulassung bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA zu beantragen. Sollte diese grünes Licht geben, könnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 2015 eine Empfehlung für das Mittel mit dem Namen RTS,S abgeben, hieß es. Das Unternehmen berief sich auf positive Studienergebnisse. Demnach sorgte der Impfstoff dafür, dass sich bei kleinen Kindern die Zahl der Malaria-Fälle nahezu halbiert habe. GSK hat das Mittel über drei Jahrzehnte entwickelt. An Malaria sterben jedes Jahr Hunderttausende Menschen, vor allem Babys in Afrika. Die Tropenkrankheit wird durch Mückenstiche übertragen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.