24.02.2015 • NewsGlaxoSmithKline (GSK)KrebsNovartis

Glaxo: Verkauf von Krebsgeschäft an Novartis genehmigt

Die Pharmakonzerne Novartis und GlaxoSmithKline haben eine weitere Hürde bei ihrem milliardenschweren Tauschgeschäft genommen. Die US-Wettbewerbsbehörde FTC genehmigte den Kauf von GlaxoSmithKlines Krebsgeschäft durch Novartis. Ihre Zustimmung knüpften die Kartellwächter aber an Bedingungen: Der Schweizer Arzneimittelhersteller muss sich von Krebstherapien trennen, die er zur Behandlung von Hautkrebs und anderen Tumoren entwickelt. Mit der Zustimmung am Montag hat die FTC grünes Licht für alle drei Teile des Deals gegeben.

Der Kauf des Glaxo-Portfolios ist Teil des im vergangenen April eingeleiteten Konzernumbaus, der Novartis rentabler machen soll. Käufe und Verkäufe im Wert von insgesamt rund 27 Mrd. USD sollen bis zum Ende des ersten Quartals 2015 abgeschlossen sein. Die EU-Kommission hat bereits unter Auflagen zugestimmt. Die Kartellwächter erlaubten Ende Januar den Kauf der Novartis-Impfstoffsparte durch die Briten und das Gemeinschaftsunternehmen der beiden Konzerne, in das die Schweizer ihr Geschäft mit nicht-verschreibungspflichtigen Arzneien einbringen. Novartis darf im Gegenzug das Krebsgeschäft von GlaxoSmithkline übernehmen. Auch die EU hatte zur Bedingung gemacht, dass Novartis sich von zwei Krebstherapien trennen muss.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.