GETEC Group: Pierre-Alain Graf wird CEO
GETEC wächst und betreibt mehr als 11.800 Anlagen in neun europäischen Ländern mit einer kumulierten installierten Leistung von mehr als 5,4 GWth und über 2.200 Mitarbeitern. Neben dem starken organischen Wachstum hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren durch insgesamt sechs große Fusionen und Übernahmen vom deutschen zum paneuropäischen Marktführer entwickelt und neben Deutschland auch in der Schweiz, Italien und den Niederlanden eigenständig operierende regionale Plattformen aufgebaut.
Pierre-Alain Graf: „Ich bin stolz und fühle mich sehr geehrt, die Rolle des CEO der GETEC Group zu übernehmen und danke den Aktionären und dem Verwaltungsrat für das große Vertrauen, das sie in mich gesetzt haben. Die Teams haben eine großartige Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung sowohl nachhaltiger als auch wirtschaftlicher Lösungen für ihre Kunden in der Industrie und im Immobiliensektor. Ich bin fest davon überzeugt, dass GETEC genau die Lösungen bietet, die benötigt werden, um die Energiewende in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, und ich freue mich darauf, das Unternehmen gemeinsam mit ihren engagierten Mitarbeitern in die nächste Phase zu führen."
Anne Berner, Vorsitzende des Beirats: „Die Investoren und der Beirat freuen sich, Pierre-Alain Graf als Nachfolger von Thomas P. Wagner in der Rolle des CEO der Gruppe zu ernennen. Pierre-Alain bringt eine Fülle von Führungserfahrungen im Technologie-, Versorgungs- und Energiesektor aus einer wahrhaft paneuropäischen und globalen Erfolgsbilanz wachsender Unternehmen mit und ist einzigartig positioniert, um die Ambitionen von GETEC weiter voranzutreiben. Die Anteilseigner und der Beirat freuen sich darauf, GETEC weiterzuentwickeln und in die nächste Ära des Wachstums zu führen, indem sie in das Team und das langfristige Wachstum investieren. Wir heißen Pierre-Alain willkommen, um uns in diese spannende neue Ära zu führen.
Wir freuen uns zugleich, dass wir Thomas mit seiner bedeutenden Erfahrung aus sehr erfolgreichen Karrieren als Führungskraft bei GETEC, Dorma und Otis mit Wirkung vom 1. Januar 2023 als Mitglied im Beirat behalten können, um Kontinuität für das Unternehmen und für unsere Kunden zu gewährleisten. Ich bin persönlich sehr dankbar, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Thomas P. Wagner im Beirat fortzusetzen.“
Thomas P. Wagner: „Seit fast sechs Jahren bin ich als Group CEO für das Unternehmen und seine Kunden tätig. Es war eine wunderbare und aufregende Reise und ich bin sehr dankbar, dass ich mit so vielen engagierten und leidenschaftlichen Kollegen in ganz Europa zusammenarbeiten durfte. Gemeinsam haben wir eine Menge erreicht, auf das wir stolz sein können. GETEC hat einen großen Schritt auf dem Weg zu Europas führendem Anbieter dezentraler Energiedienstleistungen gemacht, den Umsatz und die Mitarbeiterzahl in den letzten fünf Jahren verdreifacht, in neun Länder expandiert und die Energiewende für unsere Kunden mit einzigartigen nachhaltigen Lösungen vorangetrieben. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, weiterhin am Erfolg des Unternehmens mitzuarbeiten und freue mich, eine so erfahrene und kompetente Führungspersönlichkeit wie Pierre-Alain als meinen Nachfolger zu haben."


Anbieter
Getec GroupAlbert-Vater-Str. 50
39108 Magdeburg
Meist gelesen

Maintainer 2025
Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum
Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Transport Logistic vom 2. bis 5. Juni in München
Auf der Suche nach den neuesten Trends und Themen der Logistikbranche? Hier werden Sie fündig: auf der globalen Leitmesse transport logistic.

Pharmaserv Logistics eröffnet Logistikzentrum in Düsseldorf
Der neue Standort ist Teil des zukunftsweisenden Logistikcampus „TheTube“ von Frasers Property Industrial.