GETEC erwirbt Energiedienstleister Urbana

Der Energiedienstleister GETEC Wärme & Effizienz hat die Firmen Urbana Energiedienste sowie die Urbana Energieeinkauf erworben. Die entsprechenden Kaufverträge sind jüngst unterzeichnet worden. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt von zu erfüllenden Bedingungen wie der kartellrechtlichen Freigabe und soll zeitnah vollzogen werden. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

„Mit dem Erwerb von Urbana können wir unser Dienstleistungsportfolio für die Immobilienwirtschaft insbesondere in Norddeutschland weiter ausbauen und unsere Position als führendes Energieeffizienzunternehmen in Deutschland stärken. Urbana verfügt als langjährig erfolgreiches Unternehmen im Bereich Contracting und Energieeffizienz über großes Know-how und einen beeindruckenden Anlagenbestand. Wir werden unser Know-how bündeln und gemeinsam die Zukunftsthemen Nebenkostenoptimierung und Steigerung der Energieeffizienz auch mit neuen Produkten und Geschäftsmodellen für unsere Kunden voranbringen. Wir tragen hiermit im erheblichen Maße auch zur CO2-Reduzierung bei und sind so ein Möglichmacher der Energiewende“, erklärt GETEC-Vorstandssprecher Michael Lowak.

„Der Verkauf des Contractinggeschäfts und damit des Anlagenbestands ist in unserem Zukunftsbild ein folgerichtiger Schritt zur digitalen Transformation, um unseren Kunden Ihre Immobiliendaten nutzbarer zu machen. Mit der strategischen Beteiligung an der Power Plus Communications (PPC), der Übernahme der Keep Focus sowie des Smart Submetering-Herstellers Qundis haben wir unsere Position als führender Partner unserer Kunden für die klimaintelligente Steuerung von Immobilien weiter gestärkt. Den Anforderungen unserer Kunden nach modernster Funk-Geräteinfrastruktur, nach Datensicherheit und -hoheit sowie nach Flexibilität zur Nutzung intelligenter Analyse-, Steuerungs- und Abrechnungssysteme können wir auf einer unabhängigen Datenplattform einzeln oder als Full-Service Dienstleister gerecht werden. Wir freuen uns, mit der GETEC einen Käufer gefunden zu haben, der die Kompetenzen der Urbana im Betrieb von dezentralen Energieerzeugungsanlagen erkannt hat.“, erklärt Jan-Christoph Maiwaldt, Vorstandsvorsitzender der KALO Unternehmensgruppe.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.