04.12.2011 • NewsGEAGEA Heat ExchangersJürg Oleas

GEA erhält aus China Aufträge über mehr als 100 Mio. €

Die GEA Group hat von chinesischen Kunden vier Großaufträge für das Segment GEA Heat Exchangers im Gesamtwert von rund 105 Mio. € für die Auslegung und Fertigung von luftgekühlten Kondensatoren erhalten. "Mit diesen neuen Aufträgen setzt die GEA eine eindrucksvolle Reihe von Referenzen im Bereich der ressourcenschonenden Luftkühlung von Kraftwerken in China fort", sagt Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft. Die Kondensatoren der GEA werden in neuen Industriekraftwerken sowie in einem Kraftwerk für die öffentliche Stromversorgung installiert werden. Eines der Industriekraftwerke wird über eine Leistung von 4 x 1100 MW verfügen. Damit wird dieses Kraftwerk nach der Inbetriebnahme in 2015 über die weltweit größten luftgekühlten Kraftwerksblöcke verfügen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?