G24i: Solarpartnerschaft mit BASF

G24i: Solarpartnerschaft mit BASF

G24 Innovations Limited (G24i) und BASF haben die Vereinbarung einer Entwicklungskooperation bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen werden ein Programm zur Entwicklung ionischer Flüssigkeiten und Formulierungen starten, das die Leistungsfähigkeit und den Wirkungsgrad der auf einer geschützten Dünnschichttechnologie beruhenden Farbstoff-Solarzellen von G24i weiter verbessern soll.

Die Photovoltaikzellen des Unternehmens nutzen einen größeren Bereich des Lichtspektrums als herkömmliche Solarzellen, so dass alle möglichen Lichtquellen selbst bei relativ geringer Lichtintensität als Stromquelle infrage kommen. Der dabei eingesetzte Prozess ist mit der pflanzlichen Photosynthese vergleichbar, wobei ein spezieller Ruthenium-Farbstoff die Rolle des Chlorophylls übernimmt und in einem chemischen Prozess aus Licht elektrische Energie erzeugt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.