G24i: Solarpartnerschaft mit BASF

G24i: Solarpartnerschaft mit BASF

G24 Innovations Limited (G24i) und BASF haben die Vereinbarung einer Entwicklungskooperation bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen werden ein Programm zur Entwicklung ionischer Flüssigkeiten und Formulierungen starten, das die Leistungsfähigkeit und den Wirkungsgrad der auf einer geschützten Dünnschichttechnologie beruhenden Farbstoff-Solarzellen von G24i weiter verbessern soll.

Die Photovoltaikzellen des Unternehmens nutzen einen größeren Bereich des Lichtspektrums als herkömmliche Solarzellen, so dass alle möglichen Lichtquellen selbst bei relativ geringer Lichtintensität als Stromquelle infrage kommen. Der dabei eingesetzte Prozess ist mit der pflanzlichen Photosynthese vergleichbar, wobei ein spezieller Ruthenium-Farbstoff die Rolle des Chlorophylls übernimmt und in einem chemischen Prozess aus Licht elektrische Energie erzeugt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.