12.03.2021 • NewsFuchsSchmierstoffejoint venture

Fuchs erweitert Präsenz in Afrika

In Ergänzung zum bereits erfolgten Ausbau des Afrika-Geschäfts mit neuen Gesellschaften in Tansania, Simbabwe, Sambia und Mosambik gründet Fuchs nun eine neue Gesellschaft in Ägypten.

Die neue Vertriebsgesellschaft Fuchs Egypt Lubricants ist seit 2021 geschäfts- und betriebsfähig. Die Hauptgeschäftsstelle und ein Zentrallager befinden sich in Kairo. Produkte werden aus Saudi-Arabien und Europa importiert.

„Ägypten ist gemessen am BIP eine der drei größten Volkswirtschaften in Afrika und einer der am stärksten industrialisierten Märkte auf dem Kontinent. Fuchs und unser Partner Alhamrani betrachten Ägypten als strategisch bedeutendes Land und setzen hier auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden aus den Bereichen Industrie, Transport und Fahrzeug-Fachhandel", erläutert Alf Untersteller, der für die Regionen Türkei, Afrika und den Nahen Osten zuständig ist.

Die neue Gesellschaft wurde durch die Fuchs Oil Middle East gegründet - ein Joint Venture der Fuchs Petrolub und der Alhamrani Group aus Saudi-Arabien, mit der Fuchs seit den 1980iger Jahren sehr eng im Mittleren und Nahen Osten sowie in Nordafrika (MENA) zusammenarbeitet.

Foto: Fuchs
Foto: Fuchs

Anbieter

FUCHS SE

Friesenheimer Straße 17
68169 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?