26.04.2019 • NewsautomotiveFuchsSchmierstoffe

Fuchs eröffnet neues Werk in China

Fuchs Petrolub eröffnet eines seiner modernsten Produktionswerke in Wujiang im chinesischen Stadtbezirk von Suzhou. Das Werk, dessen Errichtung im Jahr 2017 mit einer Investition von 46 Mio. EUR begonnen wurde, ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird das bisherige Werk in Schanghai ersetzen.

Das neue 80.000 m² große Werk verfügt zunächst über eine Produktionskapazität von 100.000 t - fast das Doppelte des Werks in Schanghai. Das automatisierte Hochregallager fasst 12.000 Palletten. Das neue, vollautomatische Produktionswerk ist mit der fortschrittlichsten Lagertechnologie und Software für smarte Produktion ausgestattet. Produziert werden unter anderem automotive Schmierstoffe, Industrieschmierstoffe, Metallbearbeitungsprodukte, Schmierstoffe für die Beschichtung, Korrosionsschutzmittel, Walzöle und Produkte für die Schmiedeindustrie.

„In den vergangenen 30 Jahren hat Fuchs in China eine wahre Erfolgsgeschichte geschrieben. China ist zu einem unserer wichtigsten Märkte geworden. Das neue Werk in Wujiang ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Zukunft in China", betont Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs. „Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer globalen Wachstumsinitiative, mit der wir in die Erneuerung, Erweiterung und Effizienz unserer weltweiten Infrastruktur investieren."

Zhu Qingping, CEO von Fuchs China, erklärt in diesem Zusammenhang: „Zu unseren Kunden zählen internationale Unternehmen und chinesische Firmen, die zunehmend hochwertige Produkte nachfragen und schnellere Reaktionsfähigkeit und besseres Produktmanagement fordern. Mit unserer neuen, verbesserten Fertigungsinfrastruktur haben wir einen Wettbewerbsvorteil und werden unsere Kunden auf dem vielversprechenden chinesischen Schmierstoffmarkt noch besser zufrieden stellen."

In einer weiteren Phase sieht der Entwicklungsplan eine Erweiterung vor. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Büroräume und Labors am Standort in Schanghai deutlich aus.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.