


Am 07. Februar fand im Rahmen der Lounges 2013 in Karlsruhe neben vielen anderen Events auch die Mitgliederversammlung des VIP3000 statt. Allerdings war es keine normale Mitgliederversammlung. Gleich zu Beginn im neuen Jahr standen die Vorstandswahlen auf dem Programm – und die brachten eine ganze Reihe neuer Gesichter auf den Plan. Für die kommende Periode haben sich nominiert:
- Herr Ralf Gengenbach, gempex GmbH, Präsident
- Herr Rino Woyczyk, Drees&Sommer, 1. Vizepräsident
- Herr Ingo Sternitzke, Trespa, 2. Vizepräsident
- Herr Winfried Bolz, FRL uG Fachplanungsbüro, Schatzmeister
- Herr Ulrich Fedler, Cumulus Sauter, Schriftführer
- Herr Heino Wolkenhauer, Imtech, Koordinator
Und mit den neuen Gesichtern kam auch gleich das neue Programm mit jeder Menge zukunftsgerichteter Schwerpunktthemen. U.a. soll das „Networking" und der Informationsaustausch deutlich stärker als bisher gefördert werden. Die Mitgliederversammlungen sollen zugleich als Schulungen in Zukunftsthemen genutzt werden. Nach wie vor steht auch das Thema Qualität und Exzellenz auf der Agenda, durch die die Mitglieder sich von der breiten Masse abheben möchten. Und bereits in die Wege geleitet wurde die Einrichtung eines eigenen VIP3000 Areals bei den Lounges 2014, welches die VIP3000 Mitglieder in besonderem Maße exponieren wird.
„Unterstützung unserer Mitglieder auf breiter Front, ihnen alle relevanten Informationen zu anstehenden und aussichtsreichen Projekten, innovative Ideen und Anregungen für eine herausragende Qualitätsarbeit zu geben - das ist unser Ziel" - so Ralf Gengenbach. „Aber auch die Ergänzung unseres bereits engmaschigen Netzwerkes durch die Aufnahme weiterer, ausgewählter Mitglieder, haben wir natürlich auf der Agenda" - ergänzt Rino Woyczyk.
VIP3000
Tel.: +49 514492366
info@vip3000.de
Meist gelesen

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.





