Freudenberg Sealing Technologies erweitert Werk in Ungarn

Freudenberg Sealing Technologies hat rund 4 Mio. EUR in umfangreiche Erweiterungsarbeiten in sein Werk im ungarischen Kecskemét investiert. Die Produktionskapazitäten für innovative Dichtungslösungen für die Automobilindustrie wurden auf rund 6.000 m2 verdoppelt. Damit ist der erste Abschnitt eines mehrjährigen Investitionsprogramms in Höhe von 13 Mio. EUR erfolgreich abgeschlossen. An der Eröffnungszeremonie nahmen neben dem ungarischen Außenminister Peter Szijjárto weitere Vertreter aus Wirtschaft und Politik teil.

„Wir haben in Kecskemét eines der modernsten Werke unseres weltweiten Produktionsnetzwerkes geschaffen“, so Claus Möhlenkamp, Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Dank fortschrittlicher Fertigungsverfahren und innovativer Technik produzieren wir zukünftig monatlich rund neun Millionen Dichtungen vorrangig für die Automobilindustrie.“ Das Werk entspricht modernsten Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen und verfügt unter anderem über ein eigenes Bus-Terminal für die Mitarbeiter.

Ungarn ist für Freudenberg Sealing Technologies speziell in der Automobilindustrie ein wichtiger Produktionsstandort: In diesem Segment verzeichnet das Land jährliche Wachstumsraten von zuletzt über 17% und unterstützt mit maßgeschneiderten Programmen ausländische Unternehmen bei ihren Investitionen im Land.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.