17.08.2015 • NewsFreudenbergMAMergers & Acquisitions (M&A)

Freudenberg Medical erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Hemoteq

Mit sofortiger Wirkung erwirbt die Geschäftsgruppe Freudenberg Medical die 75%ige Beteiligung an Hemoteq in Würselen, Deutschland. Dazu übernimmt Freudenberg Medical unter anderem die Anteile der bisherigen Aktionäre Earlybird Venture Capital und Pinova Capital. Hemoteq ist ein Anbieter von Beschichtungstechnologien und -dienstleistungen für medizintechnische Produkte. „Mit dieser Partnerschaft ergänzen wir unser Leistungsangebot innovativer medizintechnischer Kombinationsprodukte. Unsere Geschäftsgruppe Freudenberg Medical baut damit ihr breites Portfolio weiter aus“, sagt Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstands der Freudenberg Gruppe.

Die verbleibenden 25%igen Anteile werden auch künftig von den Gründern des Unternehmens, Dr. Michael Hoffmann und Roland Horres, gehalten. Beide Gründer bleiben in der Geschäftsführung des Unternehmens.

Freudenberg Medical ist ein globaler Hersteller von Spezialkomponenten und Systemen für die Medizintechnik und die Pharmaindustrie. Hemoteq stellt mit patentierten Prozessen unter anderem Kombinationsprodukte wie wirkstofffreigebende Stents und wirkstoffbeschichtete Ballonkatheter her. Daneben entwickelt und fertigt das Unternehmen zahlreiche andere innovative Lösungen zur Oberflächenfunktionalisierung von Medizinprodukten wie hydrophile Beschichtungen von Kathetern oder von Applikatoren für Kontaktlinsen. „Dank der Kombination aus Werkstoff- und Verarbeitungsexpertise von Freudenberg Medical und führender Beschichtungstechnologie von Hemoteq erhalten Kunden ein einzigartiges Portfolio an Produktlösungen“, sagt Dr. Jörg Schneewind, CEO von Freudenberg Medical.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.