17.08.2015 • NewsFreudenbergHemoteqMA

Freudenberg Medical erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Hemoteq

Mit sofortiger Wirkung erwirbt die Geschäftsgruppe Freudenberg Medical die 75%ige Beteiligung an Hemoteq in Würselen, Deutschland. Dazu übernimmt Freudenberg Medical unter anderem die Anteile der bisherigen Aktionäre Earlybird Venture Capital und Pinova Capital. Hemoteq ist ein Anbieter von Beschichtungstechnologien und -dienstleistungen für medizintechnische Produkte. „Mit dieser Partnerschaft ergänzen wir unser Leistungsangebot innovativer medizintechnischer Kombinationsprodukte. Unsere Geschäftsgruppe Freudenberg Medical baut damit ihr breites Portfolio weiter aus“, sagt Dr. Mohsen Sohi, Sprecher des Vorstands der Freudenberg Gruppe.

Die verbleibenden 25%igen Anteile werden auch künftig von den Gründern des Unternehmens, Dr. Michael Hoffmann und Roland Horres, gehalten. Beide Gründer bleiben in der Geschäftsführung des Unternehmens.

Freudenberg Medical ist ein globaler Hersteller von Spezialkomponenten und Systemen für die Medizintechnik und die Pharmaindustrie. Hemoteq stellt mit patentierten Prozessen unter anderem Kombinationsprodukte wie wirkstofffreigebende Stents und wirkstoffbeschichtete Ballonkatheter her. Daneben entwickelt und fertigt das Unternehmen zahlreiche andere innovative Lösungen zur Oberflächenfunktionalisierung von Medizinprodukten wie hydrophile Beschichtungen von Kathetern oder von Applikatoren für Kontaktlinsen. „Dank der Kombination aus Werkstoff- und Verarbeitungsexpertise von Freudenberg Medical und führender Beschichtungstechnologie von Hemoteq erhalten Kunden ein einzigartiges Portfolio an Produktlösungen“, sagt Dr. Jörg Schneewind, CEO von Freudenberg Medical.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.