05.05.2011 • News

Fresenius dank Kabi mit kräftigem Gewinnplus

Weiterhin glänzende Geschäfte der zweitgrößten Sparte Fresenius Kabi haben dem Medizinkonzern Fresenius auch im ersten Quartal einen kräftigen Gewinnanstieg beschert. Fresenius-Chef Ulf M. Schneider erhöhte nach dem Gewinn- und Umsatzplus im ersten Quartal den Konzernausblick sowie die Erwartungen für Kabi und den Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC). Unter dem Strich sei der Konzerngewinn um 43 % auf 170 Mio. € nach oben geschnellt, teilte der Dax-Konzern  mit. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 15 % auf 575 Mio. € und übertraf damit die Erwartungen der von dpa-AFX befragten Analysten. Ein prozentual zweistelliges Umsatzplus bei Kabi und positive Währungseffekte ließen den Umsatz um 9 % auf 4,0 Mrd. € steigen. 2011 sollen Umsatz und Gewinn nun stärker zulegen, als bisher erwartet: Die Erlöse sollen währungsbereinigt um 7 bis 8 % und das bereinigte Konzernergebnis um 12 bis 16 % wachsen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.