Franziska Thomas übernimmt die Leitung der Healthcare & Life Sciences Aktivitäten von Arthur D. Little

Die Strategieberatung Arthur D. Little erweitert ihr Beratungsangebot in Zentraleuropa. Ab dem 20. August übernimmt Franziska Thomas die Leitung der Healthcare & Life Sciences Aktivitäten von Arthur D. Little in Deutschland und der Schweiz.

Mit ihrem Team baut sie die bereits bestehenden Kapazitäten in der Healthcare-Sparte weiter aus. Der Beratungsfokus liegt dabei insbesondere auf Ansätzen, um innovative Technologie in den Bereichen Pharma und Biotech schneller und nachhaltig für Patienten verfügbar zu machen.

Mit dem neuen Team wird Arthur D. Little Unternehmen aus der Pharma- und Biotechbranche dabei unterstützen, mit maßgeschneiderten Lösungen innovative und hochwirksame Medikamente schneller und effektiver für Patienten entwickeln, vermarkten und liefern zu können. Die beschleunigte Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Medikamente, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, steht durch die derzeitige Pandemie besonders im Fokus. Das neue Life Sciences Team bringt hierzu jahrelange Beratungserfahrung und Industrieexpertise aus dem Biotechsektor mit.

Arthur D. Little arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich im deutschen Gesundheitsmarkt und unterstützt Kunden durch innovative Lösungsansätze und ergebnisorientierte Transformationskonzepte. Die neu gewonnen Kompetenzen in den Bereichen Biotechnologie und Medikamentenentwicklung sind auch integraler Bestandteil der bestehenden weltweiten Healthcare & Life Sciences Aktivitäten in den USA, Asien, dem Mittleren Osten und Europa.

Neben langjährigen strategischen Beratungserfahrungen in den Bereichen Pharma und Biotech bringt Frau Thomas mehr als 12 Jahre Berufserfahrung bei Boehringer Ingelheim und Rentschler Biopharma mit. Sie hatte dabei einen Schwerpunkt in der Entwicklung und der Markteinführung von Biopharmazeutika, unter anderem in Onkologie und seltenen Erkrankungen. Thomas ist studierte Diplom Biochemikerin. Ihre Doktorarbeit schrieb sie an der ETH Zürich und arbeitete als Post-doctoral fellow an der Harvard University/ dem Dana Farber Cancer Institute mit Publikationen in Cell und Science.

In einer immer komplexeren Welt gilt es nun, mit unseren Kunden...
"In einer immer komplexeren Welt gilt es nun, mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auch langfristig das Leben der Patienten verbessern und zu der Kultur und Größe unserer Kunden passen", sagt Franziska Thomas. Foto: Arthur D. Little

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.