Fortschritte in der Produktentwicklung mit KI

Durch die Zusammenarbeit mit Aleph Alpha will der Additivhersteller Münzing bedeutende Fortschritte in der Produktentwicklung erzielen, um innovative Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und bestehende Produkte und Formulierungen in puncto Nachhaltigkeit zu optimieren.

Bei der Entwicklung des KI-Tools wird Münzing von Adesso unterstützt. Der IT-Dienstleister aus Dortmund agiert als Implementierungspartner für Luminous, dem multimodalen KI-Sprachmodell von Aleph Alpha. Die gebündelten Ressourcen und das umfassende Know-how der Unternehmen werden genutzt, die Potenziale der KI-Technologien in vollem Umfang auszuschöpfen. „Unsere gemeinsamen Anstrengungen zielen darauf ab, die Effizienz unserer Produkte zu steigern, neue Märkte zu erschließen und unseren Kunden stets die bestmögliche Lösung zu bieten. Diese Kooperation unterstreicht unser Engagement und unseren Anspruch einer kontinuierlichen Innovation und die Positionierung als Vorreiter in der KI-Revolution“, fasst der geschäftsführende Gesellschafter Michael Münzing die Hintergründe des Projektes zusammen.

Aus der im August 2023 gestarteten Kooperation ging bereits ein Prototyp des Münzing Intelligence Chatbot (MIC) hervor, welcher von der Anwendungstechnik ausgiebig getestet wird. Gemeinsam will man die Entwicklung des KI-Chatbots vorantreiben, um ihn im nächsten Schritt auch in Forschung und Entwicklung erfolgreich einzusetzen und somit noch effizienter und passgenauer auf individuelle Kundenanforderungen eingehen zu können.

© Münzing Chemie
© Münzing Chemie

Anbieter

Münzing Chemie GmbH

Münzingstraße 2
74232 Abstatt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.