15.02.2018 • NewsCom2cFollmannDigitalisierung

Follmann übernimmt Geschäftsfeld für Digitaldruckprodukte von Com2C

Mit der Übernahme des Geschäftsfeldes für den Digitaldruck der Firma Com2C aus Porta Westfalica bietet Follmann seinen Kunden ab März dieses Jahres ein umfassendes Sortiment an gebrauchsfertigen, wässrigen Farbempfangsschichten für den Digitaldruck. Damit geht das Familienunternehmen aus Minden auf den generellen Trend der immer stärker werdenden Individualisierung mittels Digitalisierung in unterschiedlichsten Bereichen ein und deckt einen stark wachsenden Bedarf ab.

Com2C trennt sich von diesem Geschäftsfeld, um sich künftig allein auf sein Kerngeschäft, die Herstellung und den Vertrieb von beschichteten Digitaldruckmedien, konzentrieren zu können.

Als Experte für die Entwicklung und Herstellung von Spezialchemikalien verfügt Follmann bereits über ein breites Produkt- und Leistungsspektrum. Dieses reicht von wasserbasierten Druckfarben und migrationsarmen Klebstoffen für die Verpackungsindustrie über dekorative Beschichtungen für die Tapeten- und Dekorindustrie sowie leistungsstarke Klebstoffe für die Holz- und Möbelindustrie bis hin zu funktionalen Beschichtungen und Mikrokapseln für unterschiedliche Branchen.

Mit der Übernahme der Coatings für den Digitaldruck erweitert das Unternehmen sein Portfolio nun um wässrige Beschichtungssubstanzen, die eine perfekte Ergänzung zu den bereits bestehenden Marktaktivitäten darstellen, gleichzeitig aber auch Chancen bieten, ganz neue Anwendungsmöglichkeiten und Märkte zu erschließen. So lassen sich durch die gebrauchsfertigen Farbempfangsschichten eine Vielzahl von Substraten, wie zum Beispiel Folien (PET, PVC, PE, PP), Papier, Karton, Vliesstoffe, Tissue oder Textilien (PES, CO + Mischungen) in der Weiterverarbeitung digital bedrucken. Die funktionellen Oberflächenbeschichtungen sind die optimale Grundlage für ein hochwertiges Druckdesign. Sie garantieren eine hohe Farbbrillanz und satte, leuchtende Farben. Das Ausbluten der Farben gehört somit der Vergangenheit an. Neben der hohen optischen Dichte erfüllen die Coatings bei Bedarf erhöhte UV-Stabilität oder Schwerentflammbarkeit.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.