18.08.2012 • NewsProduktionsanlagenFlir Systems

Flir: Wärmebildkamera Infracam erhöht Anlagensicherhheit

Flir: Wärmebildkamera Infracam erhöht Anlagensicherhheit

Flir: Wärmebildkamera Infracam erhöht Anlagensicherhheit

Wärmebildkameras schützen Produktionsanlagen vor Stillständen oder Brandfällen durch einen Kurzschluss. Mit der Infracam von Flir Systems erkennen Anwender durch eine genaue und schnelle Temperaturanalyse thermische Auffälligkeiten z.B an Sicherungen, Motoranschlüssen oder Kabel- Verbindungen. So können Fehler an Elektroanlagen und in der Stromversorgung beim Entstehen entdeckt und behoben werden. Zusätzlich kann die Thermografie wichtige Daten für die Planung von Reparaturen liefern und dokumentieren oder die Qualität einer neuen Elektroinstallation testen.

Die Infracam stellt mit einer Bildauflösung von120x120 Pixel Wärmebilder mit den für jeden Pixel hinterlegten Temperatur- Daten auf ihrem eingebauten 3,5 Zoll-Farbbildschirm dar. Die Kamera misst Temperaturunterschiede von 0,12 °C innerhalb eines Temperaturbereichs von –10 bis 350 °C. Mit einem Gewicht von 550 g und Staub- sowie Spritzwasserschutz gemäß Schutzart IP 54 kann sie in rauer Umgebung eingesetzt werden, wobei die Lithium-Ionen Akkus ununterbrochene Inspektionszeiten von bis zu 7 Stunden ermöglichen.

Die Menüführung erfolgt über einen Joystick und vier Bedientasten. Des Weiteren verfügt die Kamera über einen eingebauten Laserpointer, der Fehler markiert und so eine einfache Fehlerzuordnung gewährleistet. Die Infracam speichert bis zu 50 Infrarot- Bilder im internen Speicher. Die JPEG-Bilder können dann über eine USB-Schnittstelle auf einen PC gezogen und direkt weiterverarbeitet werden. Dafür enthält das Kamerapaket die von Flir entwickelte Thermacam Quick Report Software, mit der z. B. eine detaillierte Temperaturanalyse des IR-Bildes und die Erstellung von Berichten im PDF- Format möglich ist. Die Infracam ist eine der günstigsten hochwertigen Wärmebildkamera und ermöglicht auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Thermografie.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.