Felix-Wankel Tierschutzpreis vergeben

Felix-Wankel Tierschutzpreis vergeben

Felix-Wankel Tierschutzpreis vergeben

Die Zelltoxikologin PD Dr. Kristin Schirmer und der Radiologe Dr. Jürgen Biederer teilen sich den diesjährigen Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis der Ludwig-Maximillians- Universität München. Schirmer, Forscherin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), wird für ihre neuartigen Entwicklungen zur Verbesserung der Nutzung von in vitro-Modellen ausgezeichnet. Dabei können bei der Chemikalienüberprüfung und Umweltüberwachung Tierversuche mit Fischen durch Toxizitätsstudien an isolierten Zellen bzw. Zelllinien ersetzt werden. Biederer entwickelte an der Universität Kiel und im Deutschen Krebsforschungszentrum ein Modellsystem, das Tierversuche bei der Optimierung der Magnetresonanztomographie (MRT) der Lunge überflüssig macht. Sein Thoraxmodell verwendet dazu Lungen von Schlachtschweinen. Der Tierschutzpreis zeichnet Arbeiten auf dem Gebiet der Grundlagenforschung aus, die dazu beitragen, Versuche an lebenden Tieren zu vermeiden oder durch alternative Methoden zu ersetzen und ist mit insgesamt 30.000 € dotiert.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?