F&E: GDCh veranstaltet Seminar in Frankfurt

F&E: GDCh veranstaltet Seminar in Frankfurt

Für alle, die sich mit den Grundprinzipien des Managements von Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie vertraut machen möchten, bietet die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) am 20. und 21. September 2007 in Frankfurt/Main einen Kurs an. Der Titel dieses Kurses lautet „Management von Forschung und Entwicklung in der Chemie – Eine praxisnahe Einführung in Methoden und Tools“. Hierbei geht es vor allem darum, Methoden des wirkungsvollen F&E-Managements vorzustellen. Portfoliomanagement, Meilensteinplanung, F&E-Projektmanagement, -bewertung und -controlling werden im Kontext ihrer spezifischen Anwendungen der Chemieforschung präsentiert und mit den Teilnehmern unter dem Aspekt ihrer Praxistauglichkeit diskutiert. Den Teilnehmern gibt der Kurs Methoden zur Hand, um Forschungsprojekte in ihrem Ablauf zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Zudem vermittelt er Kenntnisse über die strategische Auswahl von Projekten, um so die Prioritäten zwischen Einzelprojekten zu setzen und Ressourcen entsprechend zu allokieren.

Daneben werden Prozesse der Ideenfindung und Markteinführung erörtert sowie moderne Organisationsformen von F&E anhand von Fallbeispielen aus der chemischen Industrie vorgestellt. Im Mittelpunkt steht hierbei stets die Praxistauglichkeit der vorgestellten Planungsinstrumente. So soll den Teilnehmern auch ein Gefühl dafür vermittelt werden, wo Freiräume für Kreativität bleiben sollten. Der Referent, Dr. Klaus Griesar ist Senior Manager Business Development bei Merck und verfügt über mehrjährige industrielle Praxiserfahrung auf dem Gebiet des Forschungsmanagements. Seit dem Jahre 2004 hat Dr. Griesar einen Lehrauftrag an der TU Darmstadt und hält dort die Vorlesung „Management von F&E in der chemisch-pharmazeutischen Industrie“.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.