14.05.2020 • NewsCOVID-19CoronavirusImpfstoffe

Exyte und Univercells Technologies wollen gemeinsam Anlagen zur Impfstoffproduktion bauen

Exyte und Univercells Technologies wollen beim optimierten Bau modularer, standardisierter und flexibler GMP-Herstellungsanlagen für Impfstoffe global zusammenarbeiten. Die Partnerschaft ist eine Antwort auf die steigende weltweite Nachfrage nach Impfstoffen aufgrund der Covid-19-Pandemie und soll eine beschleunigte Lieferung großer Mengen von Impfstoffdosen ermöglichen, sobald ein Impfstoffkandidat zugelassen wird. Der rasche Einsatz vorgefertigter Anlagen soll eine zügige Massenproduktion von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 und andere Erreger ermöglichen und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen.

Durch diese Partnerschaft wird das vorgefertigte modulare Bausystem von Exyte, ExyCell, mit der biopharmazeutischen Produktionsplattform NevoLine von Univercells Technologies kombiniert, deren Kernstück der Festbett-Bioreaktor scale-X ist. ExyCell lässt sich für jedes beliebige Prozesslayout konfigurieren, während die innovative NevoLine-Technologie durch Prozessintensivierung und Integration die kosteneffiziente Produktion vektorbasierter Impfstoffe und abgeschwächter Lebendimpfstoffe in großen Mengen ermöglicht.

Vom integrierten, modularen Konzept profitieren vor allem Impfstoffentwickler und biopharmazeutische Hersteller. Die Investitions- und Betriebskosten für den Bau und die Inbetriebnahme von GMP-konformen Impfstoffproduktionsanlagen werden durch die vorgefertigte Lösung, die auf einer sehr geringen Grundfläche eine hohe Herstellungskapazität bietet, drastisch reduziert. Die Lösung eignet sich sowohl für den Bau neuer Anlagen als auch für die Umrüstung bestehender Einrichtungen. Dank vorselektierter Prozessausrüstungen unterstützt das modulare und einfach skalierbare Anlagenkonzept einen zügigen Kapazitätsausbau und eine beschleunigte Markteinführung. So können Impfstoffe für globale Immunisierungskampagnen künftig schneller bereitgestellt werden.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.