14.05.2020 • NewsCOVID-19CoronavirusImpfstoffe

Exyte und Univercells Technologies wollen gemeinsam Anlagen zur Impfstoffproduktion bauen

Exyte und Univercells Technologies wollen beim optimierten Bau modularer, standardisierter und flexibler GMP-Herstellungsanlagen für Impfstoffe global zusammenarbeiten. Die Partnerschaft ist eine Antwort auf die steigende weltweite Nachfrage nach Impfstoffen aufgrund der Covid-19-Pandemie und soll eine beschleunigte Lieferung großer Mengen von Impfstoffdosen ermöglichen, sobald ein Impfstoffkandidat zugelassen wird. Der rasche Einsatz vorgefertigter Anlagen soll eine zügige Massenproduktion von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 und andere Erreger ermöglichen und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen.

Durch diese Partnerschaft wird das vorgefertigte modulare Bausystem von Exyte, ExyCell, mit der biopharmazeutischen Produktionsplattform NevoLine von Univercells Technologies kombiniert, deren Kernstück der Festbett-Bioreaktor scale-X ist. ExyCell lässt sich für jedes beliebige Prozesslayout konfigurieren, während die innovative NevoLine-Technologie durch Prozessintensivierung und Integration die kosteneffiziente Produktion vektorbasierter Impfstoffe und abgeschwächter Lebendimpfstoffe in großen Mengen ermöglicht.

Vom integrierten, modularen Konzept profitieren vor allem Impfstoffentwickler und biopharmazeutische Hersteller. Die Investitions- und Betriebskosten für den Bau und die Inbetriebnahme von GMP-konformen Impfstoffproduktionsanlagen werden durch die vorgefertigte Lösung, die auf einer sehr geringen Grundfläche eine hohe Herstellungskapazität bietet, drastisch reduziert. Die Lösung eignet sich sowohl für den Bau neuer Anlagen als auch für die Umrüstung bestehender Einrichtungen. Dank vorselektierter Prozessausrüstungen unterstützt das modulare und einfach skalierbare Anlagenkonzept einen zügigen Kapazitätsausbau und eine beschleunigte Markteinführung. So können Impfstoffe für globale Immunisierungskampagnen künftig schneller bereitgestellt werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.