09.12.2013 • NewsBiotechnologieEvotecDividende

Evotec zahlt für 2013 keine Dividende

Die Biotechfirma Evotec wird wohl auf absehbare Zeit keine Dividende zahlen. "Für dieses Geschäftsjahr ganz sicher nicht und ich mache auch keine Versprechungen für die nächsten Jahre", sagte Vorstandschef Werner Lanthaler der "Welt am Sonntag". "Bei einem Gewinn von vielleicht 2 Mio. € eine Dividende für 130 Millionen Aktien auszuschütten, das hieße, einen noch teureren Verwaltungsaufwand in Kauf zu nehmen." Die im Technologieindex TecDax gelistete Evotec investiere in diesem Jahr 15 Mio. € in den Ausbau der Forschung. "Würden wir das nicht machen, wären wir deutlich profitabler, aber das wäre dann nicht nachhaltig", sagte Lanthaler.

Evotec forscht an Krankheiten wie Alzheimer, Diabetes oder Depression. Wenn daraus das erste Medikament hervorgegangen und am Markt sei, könne das Unternehmen eine Ausschüttung bezahlen. "Vielleicht ist es 2016 oder 2017 so weit", sagte Lanthaler. Ein Projekt für den Schweizer Pharmariesen Roche sei weit vorangekommen, im Jahr 2015 beginne der Medikamententest. Ein Produkt könne in fünf Jahren in den Apotheken sein. "Wenn das so kommt, erhält Evotec 840 Mio. € für die Entwicklungsarbeit sowie eine Umsatzbeteiligung in zweistelliger Prozenthöhe als Lizenzeinnahme", sagte Lanthaler.

Neben Roche arbeitet das 1993 gegründete Unternehmen unter anderem mit dem belgischen Pharmakonzern UCB, mit dem US-Unternehmen Johnson & Johnson, mit dem Schweizer Pharmariesen Novartis, mit Bayer und mit Boehringer Ingelheim zusammen. Die Hamburger erzielen einen großen Teil ihrer Einnahmen mit erfolgsabhängigen Meilensteinzahlungen, die die Kooperationspartner bei Forschungserfolgen und -fortschritten zahlen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.