31.07.2017 • NewsEvotecAptuitBiopharma

Evotec kauft Aptuit

Evotec übernimmt Aptuit für 300 Mio. USD bekanntgegeben. Die Transkation wird Evotecs Position als global führendes Unternehmen im Bereich der externen Innovation weiter stärken. Als ein Partnerunternehmen für integrierte Outsourcing-Lösungen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung (Partner Research Organisation) bietet Aptuit seinen Biopharma-Partnern synergetische wissenschaftliche Expertise in den Bereichen Wirkstoffforschung, präklinische Studien und in der Herstellung von Arzneimittelwirkstoffen und -produkten an.

Kombination führt zu umfassenderem und effizienterem Angebot
Aptuit bietet ein umfassendes Serviceangebot integrierter Wirkstoffforschung bis einschließlich der mittleren Entwicklungsphase für die Biotech- und Pharmaindustrie und kann eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz über mehrere Jahre vorweisen. Als Partner ist Apuit für seine exzellente Wissenschaft, hocheffiziente Lösungen und hohe Geschwindigkeit, Wirkstoffe in klinische Studien zu überführen, bekannt. Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 750 Mitarbeiter, hauptsächlich Wissenschaftler, an drei hochmodernen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandorten (Verona, Italien; Basel, Schweiz; Oxford, Großbritannien). Mit mehr als 1.000 Projekten im Jahr 2016 für mehr als 400 Kunden verfügt Aptuit über ein sehr starkes Kundennetzwerk von kleinen, mittleren und großen Biopharmaunternehmen. Aptuit hat einen sehr hohen Anteil an Wiederholungsgeschäft.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.