Evaluierung: Software-Tools für Business Intelligence

Evaluierung vermeidet teure Spätfolgen. Software-Tools für Business Intelligence gibt es viele im Markt, aber längst nicht jedes passt zu den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. Doch falsche Entscheidungen bei der Auswahl der Software werden häufig erst während des Projekts bemerkt. Dieses Risiko vermeidet Actinium Consulting mit seiner Beratungslösung „BI Fitness Scout“.

Dahinter verbirgt sich eine praxisbewährte Evaluierungsmethode bis zum Proof of Concept, mit der auf systematischem Weg die BI-Software gefunden wird, die in funktionaler, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht bestmöglich zu den betrieblichen Anforderungen des Unternehmens passt. „Weil sich eine falsche Software-Entscheidung als Bremsklotz erweist, müssen alle Erfolgsbedingungen präzise berücksichtigt werden“, erläutert Actinium- Geschäftsführer Klaus Hüttl.

Das Risiko von Fehlentscheidungen bei der Auswahl ist nach seinen Praxiserfahrungen relativ groß. Im einen Fall entsteht ein wirtschaftlich nicht vertretbarer Implementierungsaufwand, bei anderen BI-Lösungen mangelt es an den erforderlichen Funktionalitäten und in anderen Fällen entsprechen die Integrationsfähigkeiten nicht ausreichend den Infrastruktur- und Prozessbedingungen des Unternehmens.

Zu den besonderen Merkmalen von BI Fitness Scout gehören die systematische Vergleichsanalyse der relevanten BI-Tools, die neutrale Bewertung, die Minimierung der Erfolgsrisiken in der Business Intelligence-Strategie, ein besonderes Augenmerk auf das Prinzip Einfachheit bei der Implementierung, Integration und dem Handling, Kompetenzen und Erfahrungen aus einer Vielzahl von Evaluierungsprojekten in zahlreichen Branchen, die Realisierung zum Festpreis sowie die klare Sicht auf laufende und einmalige Kosten während und nach der Einführung.

www.bi-fitness.de

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.