Europäischer REACH-Kongress


Es ist Halbzeit in der Umsetzung der REACH-Verordnung. Angesichts der Erfahrungen aus der Vergangenheit und Unsicherheiten der Zukunft gibt es viele Aspekte, über die nachgedacht werden muss und weitere, für die in der Zukunft Regelungen gefunden werden müssen.
Durch eine Kombination aus praktischer Anleitung für die Industrie und Richtungsvorgaben der Entscheidungsträger will der Kongress alle von der REACH-Verordnung betroffenen Parteien an einen Tisch bringen.
Die Themen reichen von der Registrierung über Beschränkungen bis zur Durchsetzung. Das Programm umfasst Präsentationen von:
- Mike Penman, Penman Consulting BVBA
- Marko Susnik, WKO (Wirtschaftskammer Österreich Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik)
- Katja vom Hofe, BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
- Mike Potts, britische REACH-Fachbehörde Chemicals Regulation Directorate (CRD)
- Dr. Jens-Olaf Eichler, BASF Intermediates
- Mark Meesters, ReachCentrum
- Linda-Jean Cockcroft, Arkema France
- Vertreter der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)
Im Rahmen des Kongresses findet eine Fachmesse statt, auf der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen ihr Angebot vorstellen, und das Programm wird so gestaltet sei, dass sich ausreichend Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch bietet.
Meist gelesen

Michael Kopecky neuer Global Head of Tank Container bei Leschaco
Michael Kopecky wird bei Leschaco ab dem 1. Juli 2025 die Rolle des Global Head of Tank Container übernehmen.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

CHEManager Mediadaten 2026
Das Leitmedium für Chemie und Pharma. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Ratcliffe: Chemieindustrie in Europa am Kipppunkt
Ineos-Chef Ineos fordert europäische Politik auf, Chemieindustrie zu retten.







