05.11.2015 • NewsCITplus 11/2015EtherCatETG

EtherCAT Plug Fests in Japan und USA

Im September veranstaltete die EtherCAT Technology Group (ETG) zweimal ein Plug Fest: Das 2015 Japanese EtherCAT Plug Fest in Yokohama, Japan, und das 2015 North American EtherCAT Plug Fest in Newark, New Jersey, USA. Beim 2015 Japanese EtherCAT Plug Fest gab es wesentlich mehr Geräte mit hochgenauer Synchronisation durch Distributed Clocks sowie mit modularer Gerätebeschreibung (Modules/Slots). Darüber hinaus war auch die Anzahl der Implementierungen verschiedener, neu auf den Markt gekommener EtherCAT Slave Controller (ESC) bemerkenswert. Beim 2015 North American EtherCAT Plug Fest in Newark, New Jersey, testeten ebenfalls zahlreiche lokale und internationale Teilnehmer ihre mitgebrachten Master- und Slave-Geräte auf Interoperabilität. Die aktuell im Freigabeprozess befindliche neue Version des Conformance Test Tools (CTT) wurde beim Test mit allen anwesenden Slave-Herstellern positiv bewertet und darüber hinaus auch die umfangreiche Erweiterung der Testabdeckung selbst sehr gut aufgenommen. Dieses Feedback der Teilnehmer ist vor allem für die weitere Arbeit in der zuständigen ETG-Arbeitsgruppe Conformance von großer Bedeutung.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.