16.09.2019 • News

Erneute Auszeichnung für Rose + Krieger

Ranga Yogeshwar (r) und Prof. Dr. Nikolaus Franke (l), wissenschaftlichen...
Ranga Yogeshwar (r) und Prof. Dr. Nikolaus Franke (l), wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs

Die Firma RK Rose+Krieger aus Minden hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs Top 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wurde deshalb im Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet Top 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen und die daraus resultierenden Innovationserfolge. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 230 Mitarbeitern besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. RK Rose+Krieger schaffte bereits zum achten Mal den Sprung in die Innovationselite. Als Tochter der international tätigen Firma Phoenix Mecano ist RK Rose+Krieger als Komplettanbieter von Linear-, Profil-, Verbindungs- und Modultechnik bekannt. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Produkte, die Fertigungsprozesse dynamischer machen.

Anbieter

Logo:

RK Rose+Krieger GmbH

Potsdamer Str. 9
32423 Minden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.