EPPC: Propylen/ Polypropylen-Großanlage in Ägypten

EPPC: Propylen/ Polypropylen-Großanlage in Ägypten

Die Egyptian Propylene & Polypropylene Company (EPPC), unter der Führung der Oriental Weavers Group, beauftragte Uhde mit der schlüsselfertigen Errichtung eines Petrochemiekomplexes in Port Said nordöstlich von Kairo. Der Komplex besteht aus einer Propylen- und Polypropylen-Anlage mit einer Produktionskapazität von jeweils 350.000 t/a und beinhaltet alle dazugehörigen Hilfs- und Nebenanlagen, darunter eine Luftzerlegungs- und Kälteanlage sowie die notwendigen Tanklager. Der Vertrag umfasst Lizenz, Basic und Detail Engineering, Lieferung der Ausrüstung, Bau und Montage sowie die Schulung des Betriebspersonals und die Inbetriebnahme. EPPC investiert rund 680 Mio US-$ in den neuen Petrochemiekomplex. Die Fertigstellung ist für Ende 2009 geplant. Als Rohstoff wird Propan aus ägyptischen Erdgasvorkommen verwendet.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.