EnOcean ernennt Matthias Poppel zum COO

Matthias Poppel neuer COO bei EnOcean
Matthias Poppel neuer COO bei EnOcean

Mit Matthias Poppel konnte EnOcean einen ausgewiesenen Experten der Elektronikbranche gewinnen. Er blickt auf insgesamt 15 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung profitabler Produkte und der Erschließung neuer Märkte zurück. Vor seinem Wechsel war er als EMEA Director Embedded Processing Marketing and Applications bei Texas Instruments (TI) tätig. Hier zeichnete er für das gesamte Embedded Processing-Portfolio von TI verantwortlich, von Mikrokontrollern und -prozessoren bis hin zu Funktransceivern.

In dieser Position verantwortete er federführend eine übergreifende Produktstrategie, die zu einem deutlichen Ausbau der Marktanteile führte. Zuvor war der studierte Elektroingenieur als General Manager von TIs C2000 Controller-Produktlinie tätig. Hier war er maßgeblich an der Neuausrichtung des Geschäfts beteiligt. Insgesamt hatte Matthias Poppel verschiedene leitende Funktionen in Vertrieb, Marketing und Produktmanagement in der TI Semiconductor Group inne. Zu seinen neuen Aufgaben bei EnOcean gehören unter anderem die Leitung, Steuerung und Organisation der Technologieentwicklung einschließlich des Qualitätsmanagements. „Matthias Poppels umfassende Erfahrung, innovative Produkte für internationale Märkte zu entwickeln, passt perfekt zur Geschäftsstrategie von EnOcean", sagt Laurent Giai-Miniet, CEO von EnOcean. „Zudem ist seine Expertise, neue Embedded-Produkte erfolgreich zu etablieren, ebenfalls von großer Bedeutung für uns. Wir freuen uns sehr, Matthias Poppel zur Unterstützung unserer Wachstumsziele gewonnen zu haben."

„Ich freue mich sehr auf meine Arbeit bei EnOcean", sagt Matthias Poppel. „Als Marktführer für batterielose Funktechnologie erschließt das Unternehmen immer weitere Anwendungsfelder - von Smart Home und Smart Metering bis hin zu Lösungen für Industrie, Logistik oder Transport. Es ist für mich eine spannende Aufgabe, die Marktposition von EnOcean weiter auszubauen und das Unternehmen bei seinem künftigen Wachstum zu begleiten."

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.