21.09.2011 • News

Energieintensität: Effizientes Deutschland

Quelle: IDW
Quelle: IDW

Energieintensität: Effizientes Deutschland

Mehr Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Jede Investition, die den Energieverbrauch reduziert und Treibhausgas-Emissionen vermeidet, kostet Geld. Gleichwohl heißt Energiesparen nicht automatisch Verzicht auf Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Deutschland macht vor, dass scheinbar Gegensätzliches durchaus zueinander passt: Die hiesige Industrie verbesserte ihre Energieausbeute binnen zehn Jahren um fast 13 %. So kann sie mehr herstellen, ohne den Klimawandel zu beschleunigen.

Der jährliche Verbrauch primärer Energie, also noch nicht in Strom oder Wärme umgewandelter Energielieferanten, ist von 1991 bis 2006 um rund 1 % gesunken – gleichzeitig ist aber das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 24 % gewachsen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.