Eli Lilly übertrifft Markterwartungen

Eli Lilly hat den bereinigten Gewinn im ersten Quartal stärker als erwartet gesteigert. Der Gewinn ohne Restrukturierungskosten erhöhte sich von Januar bis März um sechs % auf 1,375 Mrd. US-$. Das waren 1,24 (Vorjahreszeitraum: 1,18) US-$ je Aktie, teilte der US-Pharmakonzern mit. Analysten hatten im Schnitt nur mit 1,17 US-$ je Aktie gerechnet. Das erste Quartal wurde durch Sondereinflüsse in Höhe von mehr als 464 Mio. US-$ belastet. Dazu gehörten auch Zahlungen an den deutschen Pharmakonzern Boehringer Ingelheim im Zuge einer gemeinsamen Entwicklung von Diabetesmitteln.

Der Umsatz stieg wegen einer wachsenden Nachfrage auf den internationalen Märkten um sechs % auf 5,84 Mrd: US-$. Für 2011 erwartet das Unternehmen weiterhin einen Gewinnrückgang. Wegen der Dollar-Schwäche geht der Konzern nun aber von einem prozentual einstelligen Umsatzwachstum aus. Bisher waren stabile oder leicht steigende Umsätze prognostiziert worden.

Wie andere Pharmakonzerne kämpft auch Eli Lilly mit dem Ablauf von Patenten. Die Gesundheitsreform in den USA dürfte den Umsatz von Eli Lilly im laufenden Jahr um 400 bis 500 Mio. US-$ belasten, bekräftigte das Unternehmen. Der Konzern rechnet für das Gesamtjahr mit einem niedrigeren bereinigten Gewinn als 2010 - angestrebt wird weiterhin eine Spanne von 4,15 bis 4,30 (4,74) US-$ je Anteilsschein. Inklusive der Sondereinflüsse dürfte der Gewinn auf 3,86 bis 4,01 (4,58) US-$ je Aktie sinken.

Bei den einzelnen Medikamenten stach das Antidepressivum Cymbalta mit einem zweistelligen Umsatzwachstum heraus. Bei dem für Eli Lilly wichtigsten Medikament, dem Schizophrenie-Mittel Zyprexa, legte der Umsatz dank höherer Preise um sechs % zu. Ab Oktober bekommt
das Medikament voraussichtlich aber Konkurrenz durch Nachahmerprodukte. Auf den internationalen Märkten verzeichnete der Konzern einen Zuwachs von acht % im Vergleich zu einem Wachstum von zwei $ in den USA.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.