30.01.2014 • NewsEli LillyPatentabläufeUmsatz

Eli Lilly kann Patentabläufe abfedern

Eli Lilly kann die jüngsten Patentabläufe besser abfedern als erwartet. Der Umsatz fiel zwar im vierten Quartal um 2% auf rund 5,8 Mrd. US-$, wie das Unternehmen aus Indianapolis am Donnerstag mitteilte. Dies lag allerdings deutlich über den Erwartungen von Analysten. Höhere Absatzzahlen beim Insulin-Mittel Humalog, dem Anti-Impotenz-Medikament Cialis und den Osteoporose-Arzneien Forteo sowie Evista glichen den Einbruch etwa beim Antidepressivum Cymbalta fast aus. Der Patenschutz des bisherigen Umsatzgaranten war im Dezember in den USA abgelaufen. Damit können nun günstige Generika das Mittel ersetzen.

Der Cymbalta-Umsatz fiel im Schlussquartal 2013 um 38% auf 883 Mio. US-$. Der Gewinn von Eli Lilly ging unter anderem wegen höherer Forschungsausgaben um 12% auf 728 Mio. US-$ zurück. Der Konzern ist seit Anfang 2011 Partner von Boehringer Ingelheim in der Diabetes-Medizin. Beide Unternehmen wollen gemeinsam mehrere Medikamente gegen die Zuckerkrankheit auf den Markt bringen.

 

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.