02.11.2021 • NewsAkzoNobelStart-ups

Elf internationale Start-ups im Paint-the-Future-Bootcamp von AkzoNobel

Elf Finalisten im globalen Startup-Wettbewerb Paint the Future sind zu einem dreitägigen Bootcamp vom 16. bis 18. November in Amsterdam eingeladen. Die Startups werden Experten von AkzoNobel persönlich treffen, um gemeinsam mögliche Kooperationen zu erkunden.

Die eingeladenen Startups werden ein exklusives Programm absolvieren, das maßgeschneiderte Expertensitzungen, einzigartige Präsentationen und zahlreiche Gelegenheiten zum Networking mit Führungskräften und Fachexperten umfasst.

Während der Abschlussveranstaltung werden die von einer Jury ausgewählten Gewinner bekannt gegeben. Sie erhalten eine prestigeträchtige Paint the Future-Auszeichnung und eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsam mit AkzoNobel an nachhaltigen Geschäftsmöglichkeiten zu arbeiten.

„Paint the Future Bootcamps sind voller Energie und sehr anregend, und ich freue mich sehr darauf, die motivierten Startup-Unternehmer persönlich kennenzulernen“, sagt Klaas Kruithof, Chief Technology Officer von AkzoNobel und Vorsitzender der Paint the Future Jury. „Die kollaborative Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil unseres People. Planet. Paint.-Ansatzes für nachhaltiges Wirtschaften. Wir sind gespannt darauf zu sehen, wie die Zusammenarbeit die Farben- und Lackindustrie verändern kann.“

Die elf Startups, die am Paint the Future-Bootcamp in Amsterdam teilnehmen, sind:

  • GreenMantra Technologies, Kanada - Upcycling von Polystyrolabfällen zu Styrolmonomeren/-oligomeren
  • Halley Labs, Israel - Optimierung des Farbauftrags durch maschinelles Lernen
  • SolCold, Israel - Nachhaltige selbstkühlende Beschichtung
  • Techstyle Materials, USA - Beschichtungen zur Regulierung von Wärme und Feuchtigkeit in Gebäuden
  • Graphite Innovation and Technologies, Kanada - Antifouling-Beschichtung speziell für Propeller
  • Repela Tech, USA - Neuartige ungiftige Bewuchsbekämpfung
  • Zinergy, UK - Dünnschicht-Energiespeicherlösung
  • Advanced Material Development, UK - Auf Temperatur oder Mechanik reagierende Oberflächen
  • SIA Aerones, Lettland - Roboterlösungen für den Farbauftrag in der Höhe
  • SprayVision, Tschechische Republik - Datengesteuerter Ansatz für optimalen Farbauftrag
  • HausBots, UK - Kriechroboter für die Inspektion und das Auftragen von Farbe
Grafik: AkzoNobel
Grafik: AkzoNobel

Anbieter

AkzoNobel Industrial Chemicals

Stationsstraat 77 / P.O. Box 247
3800 AE Amersfoort
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?