04.07.2013 • NewsAufbaunetzwerkAnschlusskontakt

Einfacher Aufbau von Netzwerken

Einfacher Aufbau von Netzwerken – Die von MTL Instruments patentierte Schutztechnik, die den Aufbau industrieller Netzwerke vereinfacht, nennt sich Fast Switch.

Durch diese Technologie werden Einschränkungen im Bereich von industriellen Netzwerken vermieden und die Nutzung für die Endanwender vereinfacht.

Die Produkte selber werden nach den geltenden Explosionsschutz-Standards zertifiziert. Fast Switch ist eine eigensichere Schutzmethode, die es erlaubt, höhere Energien in eigensicheren Stromkreisen zu verwenden.

Wenn z. B. ein Gerät ausfällt oder ein Fast Switch-Modul ausgetauscht wird, kann dies zu einer unerlaubt hohen Spannung an den Anschlusskontakten führen.

Das Resultat ist die Bildung eines Funkens. Wenn sich die Spannung an einer Last unerlaubt erhöht, um den Funken zu bilden, dann sinkt die Spannung an der Einspeisung.

Fast Switch-Überwachungen erkennen den Spannungsabfall an der Einspeisung und trennen die Last von der Einspeisung ab, bevor sich ein Funke bilden kann.

 


MTL Instruments GmbH
Tel.: 02131/71893-0
info@mtl.de

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.