25.08.2011 • NewsHeraeusPlatinRhodium

Edelmetallrecycling: Strategische Partnerschaft von Heraeus und PhosphonicS

Das Bild zeigt von vorn nach hinten den Scavenger vor der Beladung mit...
Das Bild zeigt von vorn nach hinten den Scavenger vor der Beladung mit Edelmetall – dann die rot-orange Probe des mit Rhodium beladenen Scavengers, dahinter die Reste des edelmetallfreien Scavengers, nachdem das Edelmetall im Heraeus Recyclingprozess wieder abgelöst wurde – sowie die dann gewonnene rhodiumhaltige Lösung, aus der direkt wieder das Metall gewonnen werden kann. (Foto: Heraeus)

Edelmetalle wie Platin oder Rhodium sind sehr wertvoll, aber auch sehr selten. Daher gewinnt das Recycling dieser Edelmetalle aus verschiedensten Industrieanwendungen zunehmend an Bedeutung. In der chemischen Industrie beispielsweise fallen bei zahlreichen katalytischen Prozessen große Mengen flüssiger Rückstände an, die Edelmetallkatalysatoren in geringer Konzentration gelöst enthalten. Das neue Adsorptionsverfahren (Scavenger-Technologie), das in Kooperation mit der englischen Firma PhosphonicS angeboten wird, ermöglicht es Heraeus nun auch gering konzentrierte, edelmetallhaltige Abfalllösungen effizient aufzuarbeiten. Bislang konnten diese kaum oder nicht wirtschaftlich recycelt werden.

„Die strategische Partnerschaft ist für uns ein weiterer Baustein, um das Angebot für unsere Kunden im Edelmetall-Recycling auszubauen", sagt Dr. Joachim Kralik, Leiter der chemischen Verfahrensentwicklung Recycling des Geschäftsbereichs Edelmetalle bei Heraeus. Heraeus bringt in diese Partnerschaft sein breites Edelmetall-Know-how und die langjährige Erfahrung im Recycling von edelmetallhaltigen Materialien - insbesondere bei Industriekatalysatoren - ein. Die Kooperation ermöglicht es Kunden von Heraeus aus der Pharma-, Groß- und Spezialitätenchemie, Prozesse sowohl ökologisch wie auch ökonomisch weiter zu optimieren.

Zusammen mit PhosphonicS bietet Heraeus eine breite Palette einer neuen Generation von selektiven und effizienten Adsorptionsmitteln - so genannten Scavengern - zur Entfernung und Rückgewinnung von Edelmetallen aus chemischen Produkt oder Abfalllösungen an. Da dies selbst bei Edelmetall-Ausgangsgehalten der Prozesslösungen im einstelligen ppm-Bereich (ppm = parts per million) möglich ist, bleiben nun auch geringste Edelmetallmengen ressourcenschonend dem Edelmetall-Kreislauf erhalten und können umweltschonend wiederverwertet werden.

 

Anbieter

Logo:

Heraeus Holding GmbH

Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.