19.04.2010 • NewsDystarKiri

Dystar will wieder wachsen

Dystar will weiter wachsen und führender Hersteller von Farbstoffen und...
Dystar will weiter wachsen und führender Hersteller von Farbstoffen und Hilfsmitteln für die Textilindustrie bleiben.

Seit der Übernahme durch die Kiri Dyes & Chemicals Ltd. Anfang Februar hat laut CEO Steve Barron wesentliche Fortschritte gemacht: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Tempo, in dem wir entscheidende Maßnahmen wie die Verhandlung und Unterzeichnung wichtiger Verträge mit Lieferanten, Serviceunternehmen und Finanzpartnern umsetzen konnten", sagte Barron. Nach Unternehmensangaben beabsichtigt Dystar, weiter zu wachsen und führender Hersteller von Farbstoffen und Hilfsmitteln für die Textilindustrie zu bleiben, während die Position im Bereich Lederfarbstoffe und -chemikalien weiter ausgebaut werden soll. Inzwischen sind die Produktionsanlagen in Leverkusen und Brunsbüttel wieder voll funktionsfähig. Dystars Indigo-Produktion in Ludwigshafen und alle internationalen Produktionsstandorte laufen reibungslos. Die Herstellung von Textil- und Lederchemikalien, die früher in Geretsried angesiedelt war, ist an andere Standorte verlagert worden.

Anbieter

Dystar

Industriepark Höchst
65926 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter