07.10.2011 • NewsBayerAusgründungDow Wolff Cellulosics

DWC legt Grundstein für Neubau

DWC legt Grundstein für Neubau

Nach der Ausgründung des Methylcellulose-Betriebes aus der Bayer Bitterfeld in das neue Unternehmen Dow Wolff Cellulosics (DWC) legten der General Manager von DWC, Martin Sonntag, und der Staatssekretär Detlef Schubert Anfang Oktober den Grundstein für die bereits zweite Ausbaustufe der Produktionsstätte. Seit fast 14 Jahren wird Methylcellulose in Bitterfeld hergestellt. Mit dem Neubau entsteht die weltweit größte Anlage. 26 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe – im oberen Bereich – werden dafür getätigt.

Sonntag dankte den Behörden vor Ort für die fachlich vorbildliche Zusammenarbeit und für die Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt. Seinen besonderen Dank richtete Sonntag an die Bayer Bitterfeld, die als ehemaliges Mutterunternehmen jetzt ein guter Partner sowohl für die bestehende als auch für die wachsende Betriebsstätte als Dienstleister ist. Dr. Hans-Joachim Raubach, Geschäftsführer des Industrieparks Bayer Bitterfeld begrüßte die Investition: „Wir bedanken uns für das Vertrauen in die Vorzüge unseres Industrieparks. Für die Zukunft wünschen wir Dow Wolff Cellulosics große Erfolge.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.