DuPont zeichnet jungen Forscher der Universität Hohenheim aus

Dr. Tobias Schrag, Dozent und Forschungsmitarbeiter am Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik der Universität Hohenheim, wurde von DuPont mit dem Young Professor Award ausgezeichnet. Dr. Schrag führt seit fünf Jahren im Fachgebiet Angewandte Genetik und Pflanzenzüchtung sehr interessante Forschungen zu genetischen Vorhersagemethoden in der Hybridzüchtung durch, die sich mit den wissenschaftlichen Interessen von DuPont Pioneer decken. Im Fokus stehen die genomische Selektion und ihre gezielte Verbesserung mit Hilfe von statistischen und bioinformatischen Methoden. Weitere Forschungsschwerpunkte von Dr. Schrag sind die Optimierung von Zuchtprogrammen sowie die Anwendung genomischer Verfahren in der Maiszüchtungsforschung. Das Ziel dieser Forschung ist eine weitere Steigerung der Effizienz von Maiszuchtprogrammen und die Beschleunigung der Entwicklung von neuen, hochertragreichen Maishybriden durch genetische Vorhersagemethoden.

„Unser Programm für junge Professoren ist für ein Wissenschaftsunternehmen wie DuPont eine exzellente Möglichkeit, dauerhafte Partnerschaften mit der Wissenschaft einzugehen, von denen beide Seiten profitieren. Unser Fokus liegt dabei auf kreativen und jungen Vorreitern, die genauso wie wir an Lösungen für einige der weltweit größten Herausforderungen arbeiten", so Douglas Muzyka, DuPont Senior Vice President and Chief Science & Technology Officer.

Mit dem Young Professor Award unterstützt DuPont seit 1968 junge Wissenschaftler, die innerhalb der Tätigkeitsgebiete des Unternehmen forschen. Seither hat Dupont Zuschüsse in Höhe von beinahe 50 Mio. US-$ an 680 Jungprofessoren an 130 Instituten in 14 Ländern ausgezahlt. In diesem Jahr unterstützt das Unternehmen insgesamt 14 junge Forscher unterschiedlicher Universitäten in 7 Ländern. Mit seiner über 40-jährigen Geschichte zählt der Award international zu den nachhaltigsten akademischen Förderprogrammen. Die Professoren werden von einem technischen DuPont Mitarbeiter vorgeschlagen, der gleichzeitig als Bindeglied zwischen dem Unternehmen und der Universität fungiert. Während des dreijährigen Award-Programmes wird jeder Preisträger dazu eingeladen, ein Seminar über seine Arbeit innerhalb der Wissenschaftsabteilung von DuPont zu halten.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.