05.09.2019 • NewsBetriebsmanagementDavide VassalloDuPont

DuPont Sustainable Solutions wird unabhängiges globales Beratungsunternehmen

DuPont Sustainable Solutions (DSS) hat sein Debüt als unabhängiges globales Beratungsunternehmen für Betriebsmanagement nach der Trennung von DuPont bekanntgegeben. Gleichzeitig erweitert das neue Unternehmen sein Angebot an Lösungen. „Seit über 50 Jahren tragen DuPont und DuPont Sustainable Solutions gemeinsam dazu bei, die Welt sicherer zu machen, indem sie mit Kunden zusammenarbeiten und gemeinsam mit ihnen Lösungen entwickeln und implementieren. Heute freut sich DSS, das nächste Kapitel als unabhängiges Unternehmen zu beginnen“, sagte Davide Vassallo, CEO von DuPont Sustainable Solutions. „In einer Welt, in der globale wirtschaftliche Veränderungen und Störungen einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit und Kontinuität von Unternehmen und deren globalen Lieferketten haben können, wird DSS jetzt flexibler und agiler branchenführende Beratungsdienstleistungen anbieten und innovative Lösungen für unsere Kunden schneller auf den Markt bringen können.“

Die Entscheidung, ein unabhängiges Unternehmen zu gründen, versteht sich als Reaktion auf den wachsenden Bedarf unserer Kunden, auf neue globale Herausforderungen wie zunehmend fortschrittliche Technologien, ständig weiterentwickelte Systeme und Prozesse, eine sich wandelnde Belegschaft, die digitale Revolution und eine stockende Sicherheitsleistung schnell Antworten zu finden.

„DuPont ist sehr stolz auf die branchenweit führende Arbeit, die wir mit DSS geleistet haben, um nachhaltige Sicherheits- und Betriebsverbesserungen für Unternehmen weltweit zu erzielen“, sagte Marc Doyle, CEO von Dupont. „Heute ist DSS gut positioniert, um seinen Kunden als unabhängiges Unternehmen weiterhin erstklassige Dienstleistungen zu bieten. Wir sind stolz auf unsere bisherigen Kollegen, die mit diesem spannenden neuen Vorhaben beginnen.“

Als unabhängiges Unternehmen wird man dabei weiterhin in enger Beziehung zu DuPont stehen. DSS behält die Rechte an dem gesamten geistigen Eigentum für die angebotenen Dienstleistungen und hat für einen festgelegten Zeitraum weiterhin Zugriff auf das DuPont-Logo, die Webseiten, Funktionen und Ressourcen.

Der neue Verwaltungsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
•             Davide Vassallo, CEO, DSS
•             Vladimir Kral, CFO, DSS
•             Guy Semmens, Gründer von Gyrus Capital
•             Robert Watson, Gründer von Gyrus Capital
•             Cedric Perlet, Partner von Gyrus Capital
•             Rose Lee, Präsidentin von DuPont Safety & Construction

Das neue Unternehmen wird von seinem bestehenden Management weitergeführt und von den Finanzinvestoren Gyrus Capital unterstützt. DSS, das im Jahr 2018 zum zweiten Mal in Folge von dem unabhängigen Forschungsunternehmen Verdantix als global führende EHS-Beratungsmarke genannt wurde, ist weltweit an 40 Standorten tätig und hat seinen Hauptsitz in Genf (Schweiz) und seinen regionalen Hauptsitz jeweils in Singapur, in São Paulo (Brasilien) und in Wilmington (Delaware, USA). DSS beschäftigt derzeit mehr als 900 erfahrene operative Manager und Berater weltweit und rechnet damit, dass die Anzahl der Mitarbeiter und die geografische Präsenz mit einem wachsenden Kundenbedarf steigen werden.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.