Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet Klinische Produktentwicklung bei Organobalance

Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet Klinische Produktentwicklung bei Organobalance

Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet ab sofort die Klinische Produktentwicklung beim Biotechnologie-Unternehmen Organobalance. Die 48-Jährige war zuvor zehn Jahre lang für das Forschungsinstitut Parexel tätig, wo sie zuletzt den europaweiten Bereich Clinical Feasibility Leaders verantwortete. Vor ihrer Tätigkeit bei Parexel arbeitete Isabelle Ahrens-Fath für Rhone Poulenc Rorer im französischen Vitry/Alfortville, Schering und das Forschungszentrum der Paion in Berlin. "Ich freue darauf, bei Organobalance meine Erfahrung in der präklinischen und klinischen Forschung der Pharma- und Biotechnologiebranche einzubringen", sagt sie.

Die gebürtige Französin hatte am AgroParisTech (Institut des Sciences et Industries du Vivant et de l'Environnement) Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Biotechnologie studiert und an der Medizinischen Universität Paris in molekularer Onkologie promoviert. "Mit ihrer reichen Erfahrung im Bereich klinischer Entwicklungen wird sie unser Team entscheidend stärken", erklärt Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance.

Mit Ahrens-Fath zählt das Unternehmen an seinen beiden Standorten Berlin und Flensburg nunmehr rund 35 Beschäftigte. Es hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe aus Hefen und Milchsäurebakterien-Stämmen unter anderem für Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung, Kunststoff- und Lebensmittel-Industrie spezialisiert. Geschäftsführerin Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin und ist Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.