13.03.2015 • News

Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet Klinische Produktentwicklung bei Organobalance

Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet Klinische Produktentwicklung bei Organobalance

Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet ab sofort die Klinische Produktentwicklung beim Biotechnologie-Unternehmen Organobalance. Die 48-Jährige war zuvor zehn Jahre lang für das Forschungsinstitut Parexel tätig, wo sie zuletzt den europaweiten Bereich Clinical Feasibility Leaders verantwortete. Vor ihrer Tätigkeit bei Parexel arbeitete Isabelle Ahrens-Fath für Rhone Poulenc Rorer im französischen Vitry/Alfortville, Schering und das Forschungszentrum der Paion in Berlin. "Ich freue darauf, bei Organobalance meine Erfahrung in der präklinischen und klinischen Forschung der Pharma- und Biotechnologiebranche einzubringen", sagt sie.

Die gebürtige Französin hatte am AgroParisTech (Institut des Sciences et Industries du Vivant et de l'Environnement) Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Biotechnologie studiert und an der Medizinischen Universität Paris in molekularer Onkologie promoviert. "Mit ihrer reichen Erfahrung im Bereich klinischer Entwicklungen wird sie unser Team entscheidend stärken", erklärt Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance.

Mit Ahrens-Fath zählt das Unternehmen an seinen beiden Standorten Berlin und Flensburg nunmehr rund 35 Beschäftigte. Es hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe aus Hefen und Milchsäurebakterien-Stämmen unter anderem für Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung, Kunststoff- und Lebensmittel-Industrie spezialisiert. Geschäftsführerin Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin und ist Vorsitzende des Bioökonomierates der Bundesregierung.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.