22.10.2012 • NewsDow ChemicalWolff WalsrodeBayer

Dow übernimmt Wolff Walsrode

Dow übernimmt Wolff Walsrode

Das US-Unternehmen Dow Chemical will Wolff Walsrode, ein Tochterunternehmen des Bayer-Konzerns, übernehmen. Die Transaktion soll noch im 1. Halbjahr 2007 abgeschlossen werden. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt.

Bayer hatte im März 2006 angekündigt, seine Töchter H.C. Starck und Wolff Walsrode zu veräußern und die dabei erzielten Erlöse zur Finanzierung der Schering-Übernahme zu nutzen.

„Ich freue mich, dass wir nach dem Verkauf von H.C. Starck jetzt auch für Wolff Walsrode einen Käufer gefunden haben, der dem Unternehmen eine viel versprechende Perspektive bietet", erklärte Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Wenning. Die Unternehmensgruppe Wolff Walsrode entwickelt und produziert aus dem Naturstoff Cellulose eine Vielzahl von Produkten: Wolff Cellulosics stellt hochwertige Cellulose- Derivate für Anwendungen in Baustoffen sowie Lebensmitteln und Körperpflegeprodukten her. Die Walsroder Casings mit Standorten in Deutschland und Polen ist auf die Produktion und den Vertrieb von Hüllen für die Nahrungsmittelindustrie spezialisiert.

„Viel versprechende Perspektive“

Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender von Bayer Wolff Walsrode hat rund 1.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2005 einen Umsatz von 329 Mio. €. Hauptstandorte in Deutschland sind der Industriepark Walsrode in Niedersachsen und der Chemiepark Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

Das Unternehmen soll in das Dow-Geschäft mit wasserlöslichen Polymeren integriert werden. Das Segment vertreibt ein breites Sortiment an Cellulose- Ethern und beschäftigt fast 700 Mitarbeiter. Mit der Übernahme entsteht bei dem US-Konzern ein Performance- Geschäft mit einem Umsatz von 1 Mrd. US-$.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.