Dow Corning gibt steigende Umsätze bekannt

Die Umsätze von Dow Corning stiegen im ersten Quartal um 17 % auf 1,58 Mrd. US-$. Die Nettoeinkünfte beliefen sich auf 179 Mio. US-$ was gegenüber dem ersten Quartal 2010 eine Abnahme bedeutet. Jedoch beinhalteten die Nettoeinkünfte im Jahr 2010 U.S. Advanced Energy Manufacturing Tax Credits, erzielt durch Dow Corning und dessen Jointventures.  Dow Corning, Executive Vice President and Chief Financial Officer J. Donald Sheets dazu:" Die Umsatzleistung von Dow Corning im ersten Quartal spiegelt die starke Nachfrage nach unseren Materialien auf Silizium-Basis wider, besonders in den Bereichen Elektronik, Solaranwendungen, Biowissenschaften und industrielle Anwendungen." Der Gewinn im ersten Quartal wurde durch die stark ansteigenden Material- und Energiekosten, sowie durch die Aufwendungen für die erfolgreiche Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten in den USA und in China abgeschwächt. Dow Corning ist weiterhin auf der Suche nach Möglichkeiten, die Effizienz der Betriebe zu steigern und ist bemüht , die Auswirkungen von Preisschwankungen auf das Unternehmen zu mildern.

 „Die Silikon-Sparte von Dow Corning verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum in Schwellenländern in Asien, Lateinamerika und Osteuropa, so Donald Sheets weiter. „Dow Cornings Sparte für polykristallines Silizium, welche über Joint Ventures mit der Hemlock Semiconductor Group läuft, verkauft weiterhin ihre gesamte Produktion. Der Bau der neuen Produktionsanlage von Hemlock Semiconductors in Clarksville, Tennessee, schreitet voran und Ende 2012 läuft dort voraussichtlich die Herstellung von polykristallinem Silizium an." Das bereinigte Ergebnis von Dow Corning ausschließlich dieser Steuervorteile stieg in dem Quartal um 2 %.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.