20.03.2014 • NewsDow ChemicalDaniel LoebVerkauf

Dow Chemical treibt Verkauf von Geschäftsteilen voran

Dow Chemical beschleunigt den Verkauf von Geschäftsteilen und somit die Konzentration auf die Kernsparten Elektronik, Landwirtschaft und Verpackung. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben bis Ende kommenden Jahres Geschäftsteile für 4,5 bis 6,0 Mrd. US-$ loswerden. Das sind 1,5 bis 2,0 Mrd. mehr als bislang angepeilt. Das größte Chemieunternehmen der USA steht unter dem Druck des Hedgefonds-Managers Daniel Loeb, der Dow Chemical mehr auf Spezialchemikalien ausrichten will und zum Verkauf der petrochemischen Sparte drängt. Diese ist zwar lukrativ, wächst aber langsam. Dow Chemical lehnt eine Aufspaltung in die beiden Sparten ab.

Das in Midland im US-Bundesstaat Michigan ansässige Unternehmen hatte im Oktober angekündigt, unter anderem das Epoxid-Geschäft zu verkaufen. Nun soll noch eine Reihe von anderen Sparten dazukommen, die nicht zum Kerngeschäft gehören - weitere Details nannte das Unternehmen jedoch nicht.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.