28.06.2013 • NewsDottikonSteigerungUmsatz

Dottikon steigert Nettoumsatz und Gewinn

Dottikon steigert Nettoumsatz und Gewinn – Die Holding hat Umsatz und Gewinn im Berichtsjahr 2007/08 erneut gesteigert.

Der operative Cashflow hingegen erfuhr eine starke Abnahme infolge Vorleistungen - in für das kommende Berichtsjahr bestehende Kundenaufträge - sowie Zahlung offener Steuerverbindlichkeiten.

Kombiniert mit den Investitionen resultierte ein Nettomittelabfluss aus operativer Geschäfts- und Investitionstätigkeit, welcher sich auch im laufenden Geschäftsjahr noch weiter fortsetzen wird.

Dottikon steigerte den Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr von 136,8 Mio. CHF um 3,7 % auf 142,0 Mio. CHF. Das im Vorjahr durch eine Sonderabschreibung belastete operative Ergebnis (EBIT) konnte gegenüber dem Vorjahr von 15,9 Mio. CHF auf 21,2 Mio. CHF gesteigert werden.

Die EBIT-Marge erhöhte sich somit von 11,6 % auf 14,9 %. Der Reingewinn erhöhte sich von 17,1 Mio. CHF auf 20,2 Mio. CHF.

Die starke Zunahme der Vorräte an Halb- und Fertigfabrikaten sowie von Rohstoffen kombiniert mit dem weiter intensivierten Kapazitätsausbau führten zu einem Nettomittelabfluss aus operativer Geschäfts- und Investitionstätigkeit von 10,7 Mio. CHF.

 

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.