22.12.2014 • NewsRocheStudienRückschläge

Doppelter Rückschlag für Roche

Roche muss gleich bei zwei wichtigen Studien Rückschläge hinnehmen. Bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Brustkrebs blieben die erhofften Erfolge aus. Die Entwicklung eines Alzheimer-Mittels, an dem auch die bayerische Biotechnologie-Firma Morphosys beteiligt ist, musste der Basler Konzern abbrechen. Das Brustkrebsmedikament Kadcyla, dem Milliarden-Umsätze zugetraut wurden, wirke nicht schlechter, aber auch nicht besser als andere Therapien.

Ähnliches gilt für eine zweite Studie mit dem Alzheimer-Medikament Gantenerumab. Die Phase III-Studie Scarlet brachte nicht die erwarteten Resultate und sei auf Empfehlung des unabhängigen Gremiums zur Beurteilung der Studiendaten abgebrochen worden. Scarlet war die erste Phase III-Studie, in der ein Medikament für ein sehr frühes Stadium von Alzheimer geprüft wurde. Betroffen von dem Abbruch der Studie ist auch Morphosys, die mit Roche bei Gantenerumab zusammenarbeitet.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.