22.12.2014 • NewsRocheStudienKrebs

Doppelter Rückschlag für Roche

Roche muss gleich bei zwei wichtigen Studien Rückschläge hinnehmen. Bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Brustkrebs blieben die erhofften Erfolge aus. Die Entwicklung eines Alzheimer-Mittels, an dem auch die bayerische Biotechnologie-Firma Morphosys beteiligt ist, musste der Basler Konzern abbrechen. Das Brustkrebsmedikament Kadcyla, dem Milliarden-Umsätze zugetraut wurden, wirke nicht schlechter, aber auch nicht besser als andere Therapien.

Ähnliches gilt für eine zweite Studie mit dem Alzheimer-Medikament Gantenerumab. Die Phase III-Studie Scarlet brachte nicht die erwarteten Resultate und sei auf Empfehlung des unabhängigen Gremiums zur Beurteilung der Studiendaten abgebrochen worden. Scarlet war die erste Phase III-Studie, in der ein Medikament für ein sehr frühes Stadium von Alzheimer geprüft wurde. Betroffen von dem Abbruch der Studie ist auch Morphosys, die mit Roche bei Gantenerumab zusammenarbeitet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.