15.06.2020 • NewsDOMODOMO ChemicalsLeuna

DOMO schließt BOPA-Produktion im Werk Leuna

Die Produktion biaxial orientierter PA-Folien (BOPA) am DOMO-Chemiestandort...
Die Produktion biaxial orientierter PA-Folien (BOPA) am DOMO-Chemiestandort Leuna in Deutschland soll im Sommer 2020 eingestellt und geschlossen werden. © DOMO Chemicals

DOMO Chemicals hat Pläne angekündigt, seine dritte Linie von biaxial-orientierten Polyamidfolien (BOPA) in Leuna ab August 2020 einzustellen und zu schließen. Die betroffenen Mitarbeiter wurden informiert. Die Entscheidung wurde aufgrund der weltweiten Überkapazität für Nylonfolien getroffen.

Attilio Annoni, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Film Solutions, erklärt: "Unter diesen außergewöhnlichen Umständen hoher Geschäftsvolatilität haben wir uns entschieden, uns durch vorsichtiges und kluges Asset Management weiterhin auf Qualität und Flexibilität zu konzentrieren, anstatt mit kurzfristigen Volumenstrategien zu reagieren.

Mit der Übernahme des europäischen PA66-Geschäfts von Solvay zu Beginn dieses Jahres ist DOMO Chemicals zu einem weltweit führenden integrierten Anbieter von Nylon 6 und 66 geworden. Trotz der derzeitigen Marktabschwächung, die sich auf die Automobil- und andere Industriesegmente auswirkt, die von den DOMO-Einheiten "Polymere & Zwischenprodukte" und "Technische Materialien" bedient werden, bleibe das Unternehmen auf Kurs, seine globalen Wachstumsziele zu erreichen.

Das Nylonfoliengeschäft von DOMO bleibe ein wichtiger Aktivposten. Es ist ein integraler Bestandteil der Lieferketten in Segmenten wie Pharmazeutika, Medizin- und Lebensmittelverpackungen.

DOMO erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über 900 Mio. EUR und beschäftigt im Jahr 2020 weltweit etwa 2.200 Mitarbeiter.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.