Dirk Westerheide neuer GKV-Präsident

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat im Rahmen seiner ordentlichen Delegiertenversammlung am Dienstag, 03. Juni 2014, in Berlin den 54-jährigen Unternehmer Dirk Westerheide aus Potsdam zum neuen Präsidenten des GKV gewählt.

Westerheide tritt die Nachfolge von Dr. Bernd-O. Kruse (66) an, der seit 2010 an der Spitze des GKV stand und sich nicht erneut zur Wahl stellte. Westerheide ist Ingenieur und Betriebswirt und war 1997 bis 2001 Geschäftsführender Gesellschafter des bekannten Mehrwegverpackungsunternehmens Stucki Kunststoffverarbeitung in Bad Salzuflen. Aktuell ist Westerheide Investor und Gesellschafter des Reitsportartikel-produzenten und -großhändlers Kavalkade in Warendorf.

Zum neuen Schatzmeister des GKV bestimmten die Delegierten Alexander Zorn, Diplom-Kaufmann und Leiter Finanzen der IPV Inheidener Produktions- und Vertriebsgesellschaft, Hungen. Zorn tritt die Nachfolge des langjährigen GKV-Schatzmeisters Heinz-G. Sauerhoff, CFO der TerHell Plastic, Herne an. Auch Sauerhoff kandidierte nicht erneut.

Wie bereits in den Jahren zuvor, nutzte der GKV den Abend nach seiner Delegiertenversammlung für einen Gedankenaustausch mit Entscheidungsträgern der Bundespolitik. Rednerin beim diesjährigen Parlamentarischen Abend war die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke, MdB. Frau Gleicke sprach in Ihrer Eigenschaft als Mittelstandsbeauftragte zu den Perspektiven für den industriellen Mittelstand in Deutschland. Die Parlamentarische Staatssekretärin ging in Ihrer Rede insbesondere auf die Auswirkungen der Energiewende und des wachsenden Fachkräftemangels auf den Mittelstand ein.

Erneut folgten etliche Abgeordnete des Deutschen Bundestages der Einladung des GKV zum anschließenden Meinungsaustausch. Mit engagierten Statements trugen die Bundestagsabgeordneten Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU), Sabine Poschmann (SPD) und Dr. Thomas Gambke (Bündnis 90/Die Grünen) zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.