13.06.2018 • NewsAchema-ReporterBjörn MathesDechema

Digitalisierung bewegt auch die Prozessindustrie

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung, Foto: Anna Kühr
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung, Foto: Anna Kühr

#achema 2018 – Auch auf der Achema ist die Digitalisierung eines der zentralen Themen und bewegt die Branche sehr. In einer Podiumsdiskussion, moderiert von Björn Mathes (Dechema), mit Carsten Bartsch (Hochschule der Bayerischen Wirtschaft), Philipp Karmires (Linde), James Kugler (Merck) und Mirko Schnitzler (Rebelz Capital) wurde die Bedeutung der Digitalisierung für die Prozessindustrie erörtert. Die zentrale Erkenntnis: Die Digitalisierung ist für alle Branchen eine Herausforderung, auch für die Chemie- und Pharmaindustrie. So gehe es bei der Digitalisierung vor allem darum, das Leben leichter zu machen. Digitalisierung dürfe nicht als Bedrohung, sondern viel mehr als Unterstützung betrachtet werden. Diese Erkenntnis setze jedoch häufig einen Werte- und Einstellungswandel, sowie die Bereitschaft neue Wege zu gehen, voraus. Dieser Wandel müsse in den Unternehmen von innen kommen, darin waren sich die Teilnehmer, trotz vieler offen bleibender Fragen, einig.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.