11.08.2020 • NewsPlasticsEuropeMINT

Digitale MINT-Unterstützung

Am 10. August 2020 ging die neue Webseite zum Experimentierset Kunos coole Kunststoff-Kiste an den Start. Auf der Onlinepräsenz dreht sich alles um die fünf spannenden Kunststoff-Experimente, mit denen Grundschulkinder ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften entdecken können.

Erklärvideos und Anleitungen bieten anschauliche Informationen für Lehrkräfte, für Pädagogen anderer Bereiche und für viele weitere Interessierte. Zudem stehen zukünftig auch generelle Themen rund um die Bedeutung und Förderung der MINT-Fächer (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Blickpunkt des frisch gestarteten Webauftritts.

Digitaler Relaunch einer Erfolgsgeschichte
Überzeugt von der neuen Webseite ist Michael Zobel, Vorstandsvorsitzender von PlasticsEurope Deutschland: „Die Schularbeit liegt den Kunststofferzeugern schon seit vielen Jahren sehr am Herzen. Kuno ist deutschlandweit und auch international eine echte Erfolgsgeschichte, auf die wir zu Recht stolz sein können. Wir freuen uns daher sehr, dass wir nun auch online beste Bedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen sicherstellen und das digitale Arbeiten ein Stück weit unterstützen.“ Mit dem Relaunch der Kuno-Webseite fällt der Online-Zugang zu den Kunststoffversuchen künftig deutlich leichter. Der Aufbau sowie responsive Menüfunktionen führen den Nutzer intuitiv durch die Onlineseiten und die Experimente sind für die Zielgruppen nun ansprechender aufbereitet.

Auf der Kuno-Website bieten Erklärvideos und Anleitungen anschauliche...
Auf der Kuno-Website bieten Erklärvideos und Anleitungen anschauliche Informationen für Lehrkräfte der MINT-Fächer, für Pädagogen anderer Bereiche und für viele weitere Interessierte. Foto: PlasticsEurope

Anbieter

Logo:

PlasticsEurope Deutschland e.V.

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.